Anleitung

Hier finden Sie Anregungen, wie Sie mit den entsprechenden Materialien umgehen können bzw. für welche Zielgruppen sie besonders gut geeignet sind.

Als Kirchengemeinde

Hausliturgie

Für alle, die wegen Corona nicht an einem Gottesdienst teilnehmen können/wollen, sind die Hausliturgien eine schöne Möglichkeit, in der Familie zu Hause Gottesdienst zu feiern. In der Gemeinde können die Liturgien in gedruckter Form verteilt werden, die Entwürfe der Fachstelle Gottesdienst können auch für eigene Liturgien verwendet werden. Auf der Webseite des Medienhauses finden Sie außerdem auch Vorlagen für Plakate, Handzettel und Titelblätter für Gottesdienste zur freien Verwendung.

Klappkarte

Die Karten eigenen sich beispielsweise als Mitarbeitendengeschenke oder auch als Ostergruß für unterschiedliche Zielgruppen, z.B. im Rahmen der Besuchsdienstarbeit.

Osternest mit Plätzchen für die Menschen in der Gemeinde

Besonders gut sind Ausstecher und Leporello oder Klappkarte als gemeinsames Geschenk geeignet. So können damit z.B. Familien aus der Kinderkirche, Jugendarbeit oder einem evang. Kindergarten eine fröhliche und leckere Anregung zum gemeinsamen Osterfest erhalten. Die Bastelbögen (siehe unten) – auch zum selbst Bemalen – können dafür ebenfalls verwendet werden.

Die gebackenen Osterlämmchen füllen Sie dazu zum Beispiel gemeinsam mit den Drucksachen in die gebastelten Osterkörbchen. Achten Sie bitte dabei auf besondere Hygiene. Stellen Sie diesen schönen Gruß an die Tür Ihrer Gemeindeglieder oder übergeben Sie das Osterpaket.

Anleitung Osterfreude weitergeben
Bastelbogen Siegesfahne
Bastelbogen Osterkorb „Osterfreude“
Bastelbogen Osterkorb Blanko
Bastelbogen Eierbecher

Als Privatperson

Hausliturgie

Wenn Sie möchten, nutzen Sie die Hausliturgien als eine schöne Möglichkeit, in der Familie zu Hause an Ostern Gottesdienst zu feiern. Gerade mit Personen, die eventuell zu einer Corona-Riskikogruppe gehören, ist dies eine mögliche Alternative zu einem Gottesdienstbesuch.

Osternest mit Plätzchen

Mit Ausstecher und Leporello können Sie Nachbarn, Freunden oder Familienangehörigen ein schönes Ostergeschenk machen und so Osterfreude weitergeben.

Backen Sie dazu (vielleicht mit den Kindern/Enkeln) gemeinsam Osterplätzchen und basteln Sie die Fähnchen und Osternester/Eierbecher dazu. Die gebackenen Osterlämmchen füllen Sie dann gemeinsam mit den Drucksachen in die gebastelten Osterkörbchen. Achten Sie bitte dabei auf besondere Hygiene.

Diesen schönen Gruß können Sie anderen übergeben oder einfach einer anderen Familie oder Person am Ostermorgen als Überraschung vor die Türe stellen.

Anleitung Osterfreude weitergeben
Bastelbogen Siegesfahne
Bastelbogen Osterkorb „Osterfreude“
Bastelbogen Osterkorb Blanko
Bastelbogen Eierbecher

Natürlich ist diese Idee auch mit einem Osterlamm statt Osterplätzchen denkbar, dann empfiehlt sich jedoch ein Teller statt des gebastelten Osternests.